Christoph Bornschein trifft Florian Hager, ARD: Freiheit wird durch Informationssicherheit verteidigt

Shownotes

Die Öffentlich-Rechtlichen stehen heute vor großen Herausforderungen: technologischer Wandel, politische Veränderungen, drohende Reichweiten- und Relevanzverluste. Die ARD, die in diesem Jahr ihren 75. feiert, ist besonders gefordert. Ihr Vorsitzender, Florian Hager, spricht mit Christoph Bornschein über Gründe und Details. Hager ist überzeugt davon, dass eine staatlich gesicherte Medienfreiheit ein entscheidender Baustein der Demokratie ist. Er weiß aber auch: „Wenn wir die Relevanz, die wir die letzten 75 Jahre hatten, auch in Zukunft haben wollen, dann müssen wir uns massiv verändern, radikal verändern und deutlich radikaler verändern, als wir es aktuell tun.“ Ein Gespräch über Plattformen, Systemmedien, Föderalismus, Finanzierung und sich rasant verändernde Mediengewohnheiten.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.